Omni Calculator logo

Medikamenten Nachfüllrechner

Created by Łucja Zaborowska, MD, PhD candidate
Reviewed by Anna Szczepanek, PhD and Adena Benn
Translated by Luise Schwenke and Julia Kopczyńska, PhD candidate
Last updated: Feb 14, 2025


Der Medikamenten-Nachfüllrechner entlastet dich von der Aufgabe, den Vorrat in Tagen und die für eine bestimmte Therapie benötigte Menge an Medikamenten zu berechnen. Er entlastet dich auch von der Berechnung des nächsten Nachfülldatums. 💊

Schau in unseren Nachfüllkalender und mach dir das Leben ein bisschen leichter!

Ps. Wenn du kompliziertere Dosierungsberechnungen durchführen möchtest, besuche unseren Dosierungsrechner oder den pädiatrischen Dosierungsrechner 🇺🇸.

Wir sind stets bemüht, unsere Omni-Rechner so präzise und zuverlässig wie möglich zu gestalten. Sie können jedoch niemals eine professionelle ärztliche Begutachtung ersetzen. Bei gesundheitlichen Problemen solltest du immer ärztliches Fachpersonal aufsuchen.

Wie berechnet man die Tagesdosis für flüssige Medikamente?

Du möchtest den Tagesvorrat für Flüssigkeiten berechnen? Lass uns das mal aufschlüsseln.

  1. Ermittle das Gesamtvolumen deines Medikaments.
  2. Schau dir dein Rezept an.
    • Finde heraus, wie oft du das Medikament einnehmen solltest.
    • Erfahre, welche Menge du für eine Einzeldosis einnehmen musst.

Wenn die Menge deiner Einzeldosis in Volumen (z. B. Milliliter) angegeben ist, fahre mit Schritt 4 fort.

  1. Wenn deine Menge in mg angegeben ist:

    • Ermittle die Konzentration deines Arzneimittels und berechne dein Dosisvolumen:

    Dosisvolumen = Dosis(mg) / Konzentration(mg/ml).

  2. Verwende schließlich die Gleichung:

    Tagesdosis = Gesamtmenge / (Dosismenge × Häufigkeit).

Verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente

Lass uns den Hauptunterschied zwischen verschreibungspflichtigen und rezeptfreien Medikamenten erklären.

  • Rezeptfreie Medikamente — das bedeutet, dass das betreffende Medikament leicht zugänglich ist und die Apotheke es ohne jegliche Einschränkungen an jeden verkaufen darf. Das bedeutet jedoch nicht, dass das Medikament völlig harmlos ist und du es ohne jegliche Vorsichtsmaßnahmen einnehmen kannst!

  • Verschreibungspflichtige Medikamente — beutetet, dass ein Arzt das Medikament für einen bestimmten Patienten und eine bestimmte Krankheit verschreiben muss. Diese Medikamente sind in der Regel stärker als rezeptfreie Arzneimittel und können bei Missbrauch ein größeres Risiko für den Patienten darstellen.

Beide Arten von Medikamenten können regelmäßig eingenommen werden und müssen unter Umständen nachgefüllt werden — verschreibungspflichtige Medikamente sind schwieriger zu bekommen, da eine Arztkonsultation erforderlich ist.

Wie berechnet man den Tagesbedarf für Tabletten?

Die Berechnung für den Tagesbedarf von Tabletten ist relativ einfach. Schauen wir es uns an:

  1. Ermittle die Gesamtzahl der Tabletten, die du hast:
    Addiere die Anzahl der Tabletten aus allen Packungen, die du bekommen hast.

  2. Prüfe dein Rezept/deine Anweisungen:

    • Finde heraus, wie oft du dein Medikament einnehmen musst, z. B. einmal am Tag.
    • Ermittle, wie viele Tabletten du für eine Einzeldosis einnehmen musst.
  3. Verwende die folgende Gleichung:

    Tagesdosis = Gesamtzahl der Tabletten /(Tabletten pro Dosis × Häufigkeit).

💡 Du suchst nach Tools für ein bestimmtes Medikament? Fang mit dem Levothyroxin Dosierungsrechner 🇺🇸 oder dem Benzodiazepin Umrechner an!

Wie verwendet man den Medikamenten Nachfüllrechner?

Mit dem Nachfüllrechner für Medikamente kannst du drei verschiedene Arten von Nachfüllberechnungen durchführen:

  • Nächstes Nachfülldatum;
  • Erwarteter Vorrat an Tabletten in Tagen; und
  • Erwartete Vorrat an flüssigen Medikamenten in Tagen.
  1. Wähle m Abschnitt Nachfülldatum das Nachfülldatum aus und gib den Tagesvorrat deines Medikaments ein (wenn du diesen nicht kennst, siehe den nächsten Teil zur Berechnung), um dein nächstes Nachfülldatum zu finden.

  2. Im Bereich Berechnung des Tagesbedarfs unseres Tools:

    a. Wähle die Arzneimittelart deines Medikaments aus - in Tabletten-/Kapselform oder als Flüssigkeit/Salbe.

    b. Gib dann die Anzahl der Tabletten oder Volumen des flüssigen Medikaments, die Dosierungsanforderungen und die verordnete Dosierungshäufigkeit ein.

    c. In diesem Abschnitt findest du die erwartete Dauer deines Medikamentenvorrats.

Unser Tool funktioniert in beide Richtungen. Es kann die Dauer deiner Medikamenteneinnahme berechnen oder dir bei einer bestimmten Zeit (voraussichtliche Einnahme), Dosierung und Häufigkeit die benötigte Menge an Medikamenten anzeigen. Zögere nicht, ein bisschen mit dem Rechner zu experimentieren!

FAQ

Wie führe ich Berechnungen für die 30-tägige Wiederbefüllung von Medikamenten durch?

Einfacher geht es nicht!

  1. Schreibe das Datum deiner ersten Dosis auf.
  2. Füge 29 Tage zu dem Datum hinzu, das du gerade geschrieben hast.
  3. Das erhaltene Datum ist die letzte Dosis deines Medikaments.
  4. Das nächste Rezept sollte am nächsten Tag (+30 Tage) beginnen.

Denke immer daran, dass die Anzahl der Tage in jedem Monat variieren kann!

Wie führe ich Berechnungen für die 90-tägige Wiederbefüllung von Medikamenten durch?

Machen wir das ganz einfach und schnell:

  1. Erinnere dich an das Datum deiner ersten Dosis.

  2. Addiere 89 Tage zu dem Datum hinzu, das du gerade geschrieben hast.

    Datum der letzten Dosis = Datum der ersten Dosis + 89 Tage.

  3. Das berechnete Datum markiert die letzte Dosis deines Medikaments.

  4. Das nächste Rezept sollte am nächsten Tag (+90 Tage) beginnen.

Denke immer daran, dass die Anzahl der Tage von Monat zu Monat unterschiedlich ist.

Wie führe ich Berechnungen für die 28-tägige Wiederbefüllung von Medikamenten durch?

28 Tage entsprechen 4 Wochen — diese Berechnung ist wahrscheinlich am einfachsten mithilfe des Kalenders durchzuführen!

  1. Ermittle das Datum deiner ersten Dosis.

  2. Verwende die untenstehende Gleichung:

    Datum der letzten Dosis = Datum der ersten Dosis + 27 Tage.

  3. Du hast soeben das Datum deiner letzten Dosis berechnet. Dein nächstes Rezept sollte einen Tag später beginnen (+28 Tage).

Denk immer daran, dass die Anzahl der Tage von Monat zu Monat variiert.

Łucja Zaborowska, MD, PhD candidate
Refill date
Fill date
Days supply
days
Next refill
Days supply
Drug type
Tablets / capsules
Total number of tablets
#
Dosage
tablets/dose
Taken
once per day
Expected supply
days
Always double-check the calculations, the dosing information and contraindications on the leaflet. Consult your health provider before administering any medication. This tool cannot replace real medical consultation.
Check out 27 similar dosage calculators 💊
Adderall dosageAleve dosageBenadryl… 24 more
People also viewed…

Car heat

The hot car calculator shows how fast a car's interior heats up during a summer day.

Christmas tree

Welcome to the Christmas tree calculator, where you will find out how to decorate your Christmas tree in the best way. Take a look at the perfect Christmas tree formula prepared by math professors and improved by physicists. Plan in advance how many lights and decorations you'll need!

Cigarette

With this cigarette calculator, you can estimate the number of cigarettes you have smoked so far.

LDL cholesterol

The LDL calculator uses the Friedewald equation to find the blood level of low-density lipoproteins.